Blog
02.05.2016

Und hätte ich es nicht selbst gesehen …

… dann würde ich es nicht glauben. Wer kennt ihn nicht, diesen Satz der sagen soll, dass unsere Augen uns nicht trügen. Doch manchmal wird unsere Wahrnehmung doch hinters Licht geführt. Denn jeder Gestalter weiß von ihr, der optischen Täuschung. Sie ist jedes Mal ein verblüffendes Phänomen und kann in der Werbung oder in Kampagnen deshalb gezielt genutzt werden.

Eine tolle Idee hatte dabei der Designer Ilja Klemencov bei einer Aktion für WWF – „They can disappear“, die darauf aufmerksam machen soll, dass die Riesenpandas verschwinden.

Beim ersten Hinsehen kann man den Panda noch erkennen, bei näherer Betrachtung ist er dann plötzlich weg.

Blog_Textbild
Foto: Ilja Klemencov

Für alle die den Panda nicht sehen, gibt es einen Trick: Einfach im 90-Grad-Winkel auf das Bild schauen.