Das Universal Typeface Experiment generiert globale Durchschnitts-Handschrift
Auf der Webseite des Stiftherstellers BIC aus Frankreich können User mit einem Touchscreen-Gerät ihre Handschrift hinterlegen. Der Stifthersteller führt ein Experiment durch und will eine globale Durchschnitts-Handschrift generieren.
Ein gängiges Verfahren – Die Kombination von mehreren Schriften
Die Methode ist an sich nicht neu: Bei der Entwicklung einer neuen Schrift ist es üblich, dass man sich vorhandene Schriftarten anschaut, einen Mittelwert daraus generiert oder sie miteinander kombiniert. Dabei handelt es sich allerdings meist nur um wenige, höchstens einige dutzend Schriften die berücksichtigt werden. Der französische Stifthersteller BIC möchte diesen Prozess nun erweitern. BIC versucht die „durchschnittliche“ Handschrift von Menschen weltweit zu generieren.
Die Handschriften tausender User können nach Geschlecht, Land oder Alter gefiltert werden
Auf der Webseite des „Universal Typeface Experiment“ können User sowohl selbst an dem Experiment teilnehmen, als auch die aktuellen Ergebnisse aller bisherigen Einsendungen ansehen. Der Nutzer muss dafür einfach nur die Webseite mit einem Touchscreen-Gerät (Ultrabook, Smartphone, Tablet usw.) aufrufen. Nacheinander werden ihm nun Buchstaben angezeigt, die er auf den Touchscreen nachschreiben soll. Das Ergebnis kann er am Ende anonym einreichen. Es ist außerdem möglich, das Ergebnis auf Facebook zu veröffentlichen. Die Webseite vergleicht nun die eigene Handschrift mit dem Durchschnitt der bislang eingeschickten Daten.
Die fertige Schriftart als Download
Der französische Stifthersteller wird im Anschluss aus allen Einsendungen eine bzw. mehrere Schriftarten generieren. Diese werden zum Download zur Verfügung stehen. Es soll lokalisierte und globale Varianten geben. Auch nach Alter, Geschlecht oder Schreibhand wird unterteilt. Besonders aufregende Schriftarten werden wahrscheinlich nicht entstehen, da durch die Mitteilung der Buchstaben auch besonders aufregende und interessante Eigenheiten einer Schrift verschwinden werden.