Blog

20.03.2017

Logos wie sie sein sollten

Marco Schembri ein Industriedesiger aus Italien hat sich ein paar Logos von namhaften Unternehmen vorgenommen und sie so gestaltet wie sie eigentlich aussehen müssten, wenn man sich auf die jeweiligen Produkte beziehen würde. Dabei kamen lustige Neuinterpretationen zustande wie das Absolut Logo, welches…

mehr
06.03.2017

Die Rückkehr der Polaroidkamera

Wir lieben Bilder – Die Anschaffung einer Sofortbildkamera hat dabei weniger etwas mit der Liebe zum perfekten Bild zu tun, viel mehr mit einer Leidenschaft zum perfekten Moment. Dem hohen Preis der Filmrollen ist es geschuldet, dass man von einer Situation, einem Lächeln,…

mehr
15.09.2016

Ohne Worte

Eindrucksvolle Werbung, die einfach ohne viel Text auskommt und gerade deshalb so aussagekräftig ist. Zum Beispiel das Bildmotiv von WMF, mit den Messern die schärfer sind als man denkt und gleich das ganze Schneidebrett zerteilen. Und nun ohne große Worte … Bildnachweise: sortrature.com, baubauhaus.com, From up…

mehr
03.08.2016

Frischer Duft gefällig?

"Seit wann dekoriert man denn Schaufenster mit einem Glasreiniger?!", dachte ich mir als ich an einem weiß ausgekleideten Schaufenster mit einer einzigen, mittig aufgestellten Flasche 'Moschino Fresh' vorbeilief. Doch beim näheren Hinsehen wurde ich eines besseren belehrt: 'Fresh' ist das neue Parfum der…

mehr
04.07.2016

Endlich mein eigener Biergarten!

Ich bin ja jedes Jahr mehr als überrascht, was sich meine Kollegen zu meinem Geburtstag Kreatives einfallen lassen – und auch darüber, dass sie d’randenken (ich selber vergess’ auch schon mal gerne meinen eigenen Geburtstag). Z. B. habe ich schon einmal zwei Schafe…

mehr
23.05.2016

Darf man als Werbeagentur auch Werbeverweigerer sein?

Ich denke: Ja! Es ist erschreckend, wie viel werblicher Dünnpfiff jeden Tag in unserem Briefkasten (auch im digitalen) landet. Man ist ewig damit beschäftigt die entsprechenden Mails zu löschen oder die Tonnen von Papier zu entsorgen. Es ist ja nicht so, dass mich…

mehr
06.04.2016

Philip K. Dick – Visionärer Schöpfer fantastischer Welten

Eine Widmung an den Science-Fiction Autor, der vor Kurzem 80 Jahre alt geworden wäre. Ganz nebenbei auch mein Lieblingsautor, mit dessen Werken mein Bücherregal gespickt ist. Ab den 1960er Jahren beschäftigte er sich in seinen zahlreichen Romanen mit virtuellen Welten, Überwachungs- und Technologiewahn…

mehr